Informationen für Aussteller auf der OTWorld

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf der OTWorld erkunden den Stand von ofa mit großen Werbegrafiken, Beratungscountern und lebhaftem Messebetrieb

SEI TEIL DER WELTWEITEN NUMMER 1 – 50 JAHRE OTWORLD

Verpasse nicht die Gelegenheit, dein Unternehmen auf der OTWorld 2026 zu präsentieren – im Jahr des 50-jährigen Jubiläums der weltweit führenden Branchenplattform!

Sei dabei, wenn sich in Leipzig internationale Branchenführer, Innovationstreiber und starke Partner treffen. In unseren Messe- und Kongresshallen erwartet dich eine einzigartige Atmosphäre: voller Energie, spannender Begegnungen und Fachbesuchern aus der ganzen Welt, die gezielt nach neuen Lösungen suchen.

Seit 1976 steht die OTWorld für Fortschritt, Austausch und Qualität in der modernen Hilfsmittelversorgung – und 2026 feiern wir dieses starke Fundament mit dir! Als größte und bedeutendste internationale Fachmesse und Weltkongress bietet sie ideale Voraussetzungen, um dein Unternehmen ins Rampenlicht zu rücken.

Nutze deinen Messestand und unsere vielfältigen Networking-Formate, um wichtige Entscheidungsträger und potenzielle Kunden direkt zu treffen. Sei dabei, wenn die OTWorld erneut die Welt der Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten zusammenbringt – größer, internationaler und zukunftsorientierter denn je!

  • Illustration einer Prothesenhand und einer menschlichen Hand, die gemeinsam eine Herzform bilden, auf grünem Hintergrund. Oben rechts ein orangefarbener Banner mit der Aufschrift „ALLES AUF EINEN BLICK!“, darunter weißer Text: „Hol dir jetzt den Ausstellerflyer mit allen Infos und Preisen.“
    AUF EINEN BLICK
    Alle Informationen zu Neuheiten und Beteiligungsmöglichkeiten der OTWorld 2026 in der Ausstellerinformation.
    Ausstellerinformation

DIE OTWORLD 2024 IM ÜBERBLICK

Eine Grafik mit Kennzahlen der OT World (20.400 Besucher aus 96 Ländern, 574 Aussteller aus 42 Ländern, über 300 internationale Referenten im Weltkongress, 28 Start-Ups aus 14 Ländern, 78 Ausstellerworkshops)

AUSSTELLUNGSSCHWERPUNKTE

  • Orthopädietechnik
  • Orthopädieschuhtechnik
  • Rehatechnik
  • Werkstatteinrichtung und Ausstattung
  • Sanitätshaus und Medizintechnik
  • Kompressionstherapie
  • Digitale Themen und Prozessmanagement
  • Robotik und KI
  • 3D-Druck
  • Ladenbau und Einrichtung
  • Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
  • Aus- und Weiterbildung
  • Dienstleistungen, Verlage
  • Verbände und Organisationen

DIESE BESUCHER ERWARTEN DICH

  • Orthopädie-Techniker
  • Orthopädieschuhtechniker
  • Sanitätsfachhändler und medizinische Fachhändler
  • Kaufmännisches Personal aus Sanitätshäusern
  • Reha-Techniker
  • Ingenieure
  • Ärzte und Physiotherapeuten
  • Lieferanten und Hersteller
  • Mitarbeiter der Kostenträger

5 GUTE GRÜNDE FÜR DEINE TEILNAHME ALS AUSSTELLER

1. GROßES POTENTIAL FÜR NEUKUNDENGEWINNUNG

Die OTWorld ist das weltweit größte Event für die moderne Hilfsmittelversorgung. Etwa 50 % aller Besucher kommen zum ersten Mal – viele davon sind Entscheider. Nutze dieses enorme Potenzial für neue Kontakte!

2. NEUE MÄRKTE – NEUE MÖGLICHKEITEN

Du möchtest dein Geschäft international ausbauen? Mehr als ein Drittel der Besucher kommt aus dem Ausland – vor allem aus Europa, aber auch aus Nordamerika, dem Mittleren Osten und Asien. Die OTWorld bringt die Welt zusammen!

3. INNOVATIVES KONGRESSPROGRAMM

Mehrwert durch Weiterbildung! Der interdisziplinäre Weltkongress bietet gezielte Fortbildung für das gesamte Versorgungsteam – praxisnah, aktuell und auf den Punkt. Ob in der direkten Arbeit am Menschen, in Forschung und Entwicklung, im Büro oder in der Werkstatt: Hier erhältst du wertvolle Impulse, teilst dein Wissen und bleibst am Puls der neuesten fachlichen Entwicklungen.

4. ZUKUNFSTHEMEN, DIE DICH UND DIE BRANCHE BEWEGEN

Wie gelingt Versorgung in der Zukunft? Angesichts globaler Krisen und Fachkräftemangel sucht die Branche nach Lösungen für nachhaltige Qualität und Effizienz. Eine mögliche Antwort kann intelligentes Prozessmanagement sein – ein zentrales Thema auf der OTWorld. Auch andere Zukunftstrends prägen das Programm: von KI über Neurotechnologie und Robotik bis hin zu neuen Ansätzen in der Rehabilitation. Als Aussteller bist du mittendrin, wenn Innovationen erlebbar gemacht und entscheidende Impulse gesetzt werden.

5. NETZWERKEN LEICHT GEMACHT

Ob geführte Messerundgänge, Delegationstreffen oder die legendäre OTWorld-Party – hier knüpfst du wertvolle Kontakte für die Zukunft.

DAS SAGEN UNSERE AUSSTELLER

  • Stimme eines Ausstellers: „Für uns ist die OTWorld historisch immer ein sehr wichtiger Ort gewesen. Es ist international eine sehr bedeutende Messe (…). Sie ist die Plattform, wo sich die Branche trifft. Wir präsentieren hier unsere neuen Produkte. Die Besucher kommen, weil sie so ein Produkt wollen. Hier können sie sich damit vertraut machen und selber überzeugen, dass es gut ist. Wir schaffen hier Sichtbarkeit.“ 
- Fabio Vendraminetto, General Manager ALPS South
  • Stimme eines Ausstellers: „Wir kommen jedes Jahr hierher, weil es eine tolle Gelegenheit ist, unsere Kunden aus der ganzen Welt zu treffen. Es ist der Ort, unsere Kunden zu treffen und neue Kunden auf uns aufmerksam zu machen. Es ist der Ort, uns nach außen zu verbinden.“
- Géraldine Gagnevin, Sales Manager COP Creative & Responsible Chemistry, Französischer Gemeinschaftsstand
  • Stimme eines Ausstellers: „Die OTWorld ist für uns schon immer ein Treffpunkt mit unseren Kunden, ein bisschen wie ein Familientreffen. Es geht uns weniger um den Verkauf unserer Produkte als vielmehr um den Austausch. Dabei gibt es für uns keine vergleichbare Messe, (…). 
- Robert Unfried, Geschäftsleiter medi Deutschland bei medi GmbH & Co. KG
  • „Die OTWorld ist eine Messe des Austauschs: Es geht um Netzwerkausbau, um Innovationen und internationale Kontakte. Dabei liegt die Bedeutung der Messe für uns darin, den Spirit, den wir hier erleben, mitzunehmen und als Unternehmen und Branche nach vorne zu schauen. Unser großes Ziel ist ein besseres Jetzt und ein besseres Morgen.“
Heiko Denk, Leitung Vertrieb Ofa national/international
  • Ausstellerstimme: „Wo Produkt-, Konzept- und Prozess-Innovationen aus der Orthopädietechnik auf ein großartiges Publikum treffen und Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Handwerk zusammenkommen - die OTWorld ist für uns seit Jahrzehnten eine einzigartige Plattform für den interdisziplinären Austausch. Wir freuen uns schon auf 2026!“
- Philipp Hoefer, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing DACH bei der Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH
  • Ausstellerstimme: „Wir waren das erste Mal auf der OTWorld und wir sind extrem begeistert davon, wie viele hochqualitative Gespräche wir geführt haben – und das mit einem sehr breit gefächerten Publikum vom Sanitätshaus-Entscheider bis hin zu den Patienten.“
- Dennis Decker, Vertriebsleiter Permobil
  • Ausstellerstimme: „Die OTWorld ist unstrittig der größte Treffpunkt der Branche weltweit. (…) Dabei beweist die OTWorld einmal mehr, dass Deutschland führend in der Zusammenarbeit weltweit mit vielen tollen Anbietern ist. Wir müssen uns weiter dafür einsetzen, dass die gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz unserer Branche sichtbarer wird.“
- Christoph Thiel, Prokurist Wilhelm Julius Teufel GmbH
  • Ausstellerstimme: „Die OTWorld ist für uns ein Muss. Sie ist für uns nicht nur eine Plattform, weil sie die größte Messe in diesem Bereich ist, sondern weil sie auch die Interessanteste ist. Wir treffen hier nicht nur Mitbewerber, sondern vor allem auch die richtigen Zielgruppen.“
- Metin Eskinyurt, Director Marketing & Communication, Thuasne Deutschland GmbH

Icon Anmeldung / Registration
Anmeldung für Aussteller
Einfach & komfortabel: Unsere Online-Anmeldung.
zur Anmeldung
Icon Termine / Dates
Termine & Preise
Behalten Sie alle Termine im Blick für Aufbau, Aufenthalt und Abbau.
mehr Informationen
Icon Anreise / Travel
Anreise & Aufenthalt
Hinweise zu Anreise und Übernachtung, Barrierefreiheit und Freizeitangebote in Leipzig
mehr Informationen

IMPRESSIONEN DER OTWORLD 2024

KONTAKT

Antje Voigtmann
Portrait Antje Voigtmann
Projektdirektorin
Imke Ostermeier-Kittel
Portrait Imke Ostermeier-Kittel
Projektmanagerin