Das Messeprofil der OTWorld

INTERNATIONALE FACHMESSE: WICHTIGSTE INNOVATIONSSCHAU UND NETZWERKPLATTFORM
Die OTWorld ist der weltweit wichtigste Treffpunkt für dich – ob als Hersteller, Händler oder Versorger in der modernen Hilfsmittelbranche. Im globalen Wachstumsmarkt verbindet sie alle, die an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik versorgen. In ihrer einzigartigen Kombination aus Weltkongress und Weltleitmesse bringt die OTWorld alle zwei Jahre Fachbesucher aus allen fünf Kontinenten zusammen und setzt als wichtigste Innovations- und Dialogplattform die Maßstäbe in den unterschiedlichen Versorgungsbereichen .
Auf der Weltleitmesse präsentieren sich alle national und international führenden Unternehmen aus verschiedenen Themenwelten – von der Orthopädietechnik über das Sanitätshaus bis hin zur Reha-Technik – mit ihren aktuellen Produkten und Dienstleistungen für die moderne Hilfsmittelversorgung. Für dich ist das der ideale Ort, um Neuheiten und Innovationen zu entdecken, dein Branchennetzwerk zu erweitern und Geschäftspartner für die Zukunft zu gewinnen. Rund 574 Aussteller aus 42 Ländern konnten bei der letzten OTWorld mehr als 20.400 Besucher aus 96 Ländern begrüßen.
AUSSTELLUNGSSCHWERPUNKTE
- Orthopädietechnik
- Orthopädieschuhtechnik
- Technische Rehabilitation
- Werkstatteinrichtung und Ausstattung
- Digitale Themen und Prozessmanagement
- Robotik und KI
- 3D-Druck
- Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
- Sanitätshaus und Medizintechnik
- Kompressionstherapie
- Ladenbau und Einrichtung
- Forschung und Entwicklung
- Aus- und Weiterbildung
- Dienstleistungen, Verlage
- Verbände und Organisationen
BESUCHERZIELGRUPPEN
- Orthopädietechniker
- Orthopädieschuhtechniker
- Sanitätsfachhändler und medizinische Fachhändler
- Kaufmännisches Personal Sanitätshaus
- Reha-Techniker
- Ingenieure
- Ärzte und Physiotherapeuten
- Lieferanten und Hersteller
- Mitarbeiter der Kostenträger
HIER WERDEN DIE MASSSTÄBE GESETZT!
Auch für dich ist die OTWorld ein echter Pflichttermin! Denn hier bekommst du nicht nur entscheidende Impulse für deinen Geschäftserfolg, sondern du hast auch beste Chancen auf neue wichtige Kontakte. Das beweisen dir die Zahlen der OTWorld 2024 ganz eindrucksvoll:
- 20.400 Besucher aus 96 Ländern
- 574 Aussteller aus 42 Ländern
- über 300 international anerkannte Referenten aus aller Welt
THEMENWELTEN
VERSORGUNGSBEREICHE
DER MENSCH IM MITTELPUNKT – UNSERE VERSORGUNGSBEREICHE
Die optimale Versorgung mit Hilfsmitteln bringt Patienten und Menschen mit Behinderung ein Höchstmaß an Selbstständigkeit, Mobilität und Teilhabe im Alltag. In den neun verschiedenen Versorgungsbereichen der OTWorld kannst du dich umfassend über Lösungen für deine Patienten informieren.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN

- Stumpfversorgung
- Fußfehlstellungen
- Neurologische Erkrankungen
- Bandinstabilitäten
- Fußverletzungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Bandverletzungen
- Fußerkrankungen
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- etc.
DIABETES UND GEFÄßERKRANKUNGEN

- Wundversorgung
- Versorgung nach Amputation
- Kompressionstherapie
- Ödemtherapie
- Diabetischer Fuß
- PAVK
- Venenleiden
- Lipödem
- Lymphödem
- etc.
ARTHROSE UND VERSCHLEISSERKRANKUNGEN

- Gonarthrose
- Coxarthrose
- Rhizarthrose
- Schulter-, Fuß-, Wirbelsäulen-Arthrose
- etc.
VERSORGUNG NEUROLOGISCHER ERKRANKUNGEN

- Fußheberschwäche
- Inkontinenz
- Pflege (Betten, Lagerung, Aufrichtsysteme)
- Bewegungseinschränkungen
- etc.
SPORTPROPHYLAXE UND UNFALLVERLETZUNGEN

- Bandverletzungen
- Sprunggelenkverletzungen
- Kompressionstherapie
- Schleudertrauma
- Versorgung nach Amputation
- Querschnittlähmung
- Bandinstabilitäten
- Bandverletzungen
- Frakturen
- Stomaversorgung
- etc.
RÜCKEN

- (Chronische) Rückenschmerzen
- Fußfehlstellungen
- Lumbalgien
- Osteoporose
- Rheumatische Erkrankungen
- Skoliose
- Kyphose
- Rumpfinstabilitäten
- etc.
BEWEGUNGSSTÖRUNGEN UND LÄHMUNGEN

- Paraplegie
- Tetraplegie
- Inkontinenz
- Cerebralparese
- Muskuloskelettale Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Spastiken
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Muskelerkrankungen
- Rumpfinstabilitäten
- Paresen
- Multiple Sklerose
- Amyotrophe Lateralsklerose
- etc.
KREBSERKRANKUNGEN

- Versorgung nach Amputation der Extremitäten
- Versorgung nach Amputation der Brust
- Kompressionstherapie
- Stomaversorgung
- Inkontinenz
- etc.
PRÄVENTION

- Vorbeugung von Schmerzen
- Vorbeugung von Verletzungen
- Vorbeugung von Thrombosen
- Vorbeugung von Haltungs- und Belastungsschäden
- etc.